Wie oft muss bzw sollte man üben
- Mathias
- 25. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Musikunterricht ist in erster Linie ein Hobby und sollte es auch bleiben.
Die Stücke, die ein Anfänger am Anfang lernt sind sehr kurz. Daher ist ein vorgefertigter Übungsplan, wie zB täglich 5 oder 10 Minuten mit einer Eieruhr nicht sehr sinnvoll.
Bsp: wenn man ein Stück in etwa 15-20 Sekunden spielen kann würde man bei 5 Minuten das Stück etwa 15-20 mal spielen und bei 10 Minuten üben etwa doppelt so oft. Und das dann täglich ist absolut unnötig.
Es wäre daher ideal ein Mal für ein paar Minuten zeitnah nach der Unterrichtsstunde zu üben, damit man noch möglichst viel aus dem Unterricht mitnehmen kann und das zweite Mal, kurz vor der nächsten Stunde noch mal zu wiederholen.
Wenn die Stücke mit der Zeit länger und schwieriger werden, sitzt der Schüler eh automatisch länger am Instrument.
Ferner ist Musikunterricht wie eine Sprache, die man erlernt, nichts was nach ein paar Stunden schon richtig gut funktionieren kann.
Es braucht Jahre bis man ein Instrument gut erlernt.
Falls wir Lehrer merken, dass man ein gewisses Talent gefördert werden sollte, würden wir die Eltern informieren.
Wir wissen, dass viele Erwachsene ergebnisorientiert sind und sagen, dass sie für den Unterricht zahlen und daher schnell Ergebnisse folgen müssen und die Kinder dementsprechend viel üben sollten, aber davon raten wir ab.
Heutzutage gibt es schon viel Druck seitens der Schulen und der Umwelt und wir denken, dass man etwas entspannter ran gehen sollte.
Ferner wird ein Kind das nicht mehr Unterricht mehren will, weil es evtl zu viel Druck hatte, nie wieder anfangen, weil sie Erfahrungen zu schlecht waren.
Das sehen wir immer wieder und zeigt die jahrzehntelange Erfahrung.
Commentaires